Branchennachrichten

Prozessanalyse und Anwendungspraxis der Sandformgusstechnologie für Kupfer- und Aluminiumlegierungen

2025-10-22

I. Sandguss

Sandgussist das am häufigsten verwendete Verfahren zum Gießen von Kupferlegierungen. Als Gussmaterial werden Sandformen verwendet, in die geschmolzene Kupferlegierungen gegossen werden, um Gussteile herzustellen. Sandguss bietet Vorteile wie niedrige Kosten und große Anpassungsfähigkeit und eignet sich daher besonders für die Herstellung großer, komplexer Gussteile aus Kupferlegierungen. Sandguss bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich, etwa eine schlechte Oberflächenqualität und eine geringe Maßhaltigkeit. Daher sind während des Sandgussprozesses eine strenge Kontrolle der Sandformqualität sowie eine verbesserte Gießtemperatur und -geschwindigkeit erforderlich, um die Qualität und Leistung des Gussstücks zu verbessern.

Sand casting

II. Metallformguss

Metallformgussist eine Gussmethode, bei der Metallformen als Gussmaterial verwendet werden. Im Vergleich zum Sandguss bietet der Metallformguss Vorteile wie eine gute Qualität der Gussoberfläche, eine hohe Maßhaltigkeit und eine hohe Produktionseffizienz. Der Metallformguss eignet sich zur Herstellung kleiner, hochpräziser und hochwertiger Gussteile aus Kupferlegierungen. Während des Metallformgussprozesses muss auf die Prozesse zum Vorheizen und Abkühlen der Form sowie auf die Kontrolle der Gießtemperatur und -geschwindigkeit geachtet werden, um die Qualität und Leistung des Gussstücks sicherzustellen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept