Sterben Gussformenbestehen aus zwei Teilen, einer Abdeckung und einem beweglichen Teil, und der Teil, in dem sie sich treffen, wird als Abschiedslinie bezeichnet. In heißem Kammer -Würfel hat die Abdeckung ein Tor, während es in kaltem Kammerguss ein Injektionsanschluss ist. Von hier aus in die Form geschmolzenes Metall gelangen, und die Form dieses Teils entspricht der Injektionsdüse im heißen Kammerguss oder der Injektionskammer im Kaltkammer -Würfelguss. Der bewegliche Teil enthält normalerweise eine Push -Stange und einen Läufer, der ein Kanal zwischen dem Tor und dem Formhohlraum ist, durch den das geschmolzene Metall in die Formhöhle eindringt. Die Abdeckung ist normalerweise mit einem festen Platten oder einer vorderen Platte verbunden, während der bewegliche Teil mit einem beweglichen Platten verbunden ist. Der Formhohlraum ist in zwei Schimmelpilzhöhleneinsätze unterteilt, bei denen es sich um unabhängige Teile handelt und relativ leicht durch Schrauben aus der Form entfernt oder installiert werden kann.
Die Form ist speziell so konzipiert, dass das Guss im beweglichen Teil bleibt, wenn die Form geöffnet wird. Dadurch wird das Casting mit einer Push -Stange im beweglichen Teil ausgeschoben. Die Push -Stange wird normalerweise von der Platte angetrieben, die alle Druckstangen gleichzeitig mit genau der gleichen Kraft treibt, um sicherzustellen, dass das Guss nicht beschädigt wird. Wenn das Gießen ausgeworfen wirdsterben. Da das Gießen noch heiß ist, wenn es ausgeworfen wird, kann nur dann, wenn genügend Druckstangen vorhanden sind, der durchschnittliche Druck auf jeden Push -Stab klein genug sein, um das Schäden des Gießens zu vermeiden. Die Push -Stangen hinterlassen jedoch immer noch Markierungen, sodass sie sorgfältig so gestaltet werden müssen, dass die Position der Push -Stangen den Betrieb des Gießens nicht zu stark beeinflusst.
Andere Teile in der Form sind Kernrutschen. Kerne sind Teile, mit denen Löcher oder Öffnungen in Gussteilen hergestellt werden. Sie können auch verwendet werden, um dem Casting Details hinzuzufügen. Es gibt drei Haupttypen von Kernen: fest, beweglich und locker. Fixe Kerne sind parallel zur Richtung des Gießens aus der Form. Sie sind entweder fest oder dauerhaft mit der Form verbunden. Bewegliche Kerne können in eine beliebige Richtung mit Ausnahme der Auswurfrichtung angeordnet werden. Bevor die Form geöffnet wird, nachdem sich das Gießen verfestigt hat, muss der bewegliche Kern unter Verwendung eines Trenngeräts aus dem Formhohlraum entfernt werden. Schieberegler und bewegliche Kerne sind sehr ähnlich. Der größte Unterschied besteht darin, dass Folien verwendet werden können, um Unterschnittflächen zu erzeugen. Die Verwendung von Kernen und Folien im Würfelguss wird die Kosten erheblich erhöhen. Lose Kerne, auch Auswerferblöcke genannt, können verwendet werden, um komplexe Oberflächen wie Gewindelöcher zu erstellen. Vor jedem Zyklus wird die Folie manuell installiert und dann mit dem Guss ausgeworfen. Der losen Kern wird dann entfernt. Lose Kerne sind die teuersten Kerne, weil sie arbeitsintensiv zu machen sind und die Zykluszeit erhöhen.
Der Ejektor ist normalerweise dünn und lang (ca. 0,13 mm), so dass sich das geschmolzene Metall schnell abkühlt und Abfall reduziert. Im Matrizenguss werden Riser nicht benötigt, da das geschmolzene Metall unter hohem Druck steht, was einen kontinuierlichen Durchfluss vom Tor in die Form gewährleistet.
Aufgrund der Temperatur sind die wichtigsten Materialeigenschaften für die Form die Resistenz gegen thermische Schwingung und Flexibilität. Weitere Merkmale sind Härten, Bearbeitbarkeit, Widerstand gegen heißes Knacken, Schweißbarkeit, Verfügbarkeit (insbesondere für große Formen) und Kosten. Die Lebensdauer der Form hängt direkt von der Temperatur des geschmolzenen Metalls und der Zeit jedes Zyklus ab. Die für das Gussguss verwendeten Formen bestehen normalerweise aus hartem Werkzeugstahl. Da Gusseisen dem enormen Innendruck nicht standhalten kann, sind die Formen teuer, was auch zu hohen Schimmelpilzkosten führt. Metalle sterben bei höheren Temperaturen, die härtere Legierungsstähle erfordern.
Die Hauptfehler, die während dessen auftreten könnensterbenAbnutzung und Erosion einbeziehen. Andere Defekte sind thermische Risse und thermische Müdigkeit. Thermische Risse treten auf, wenn Defekte aufgrund großer Temperaturänderungen auf der Formoberfläche auftreten. Nach zu vielen Anwendungen verursachen Defekte an der Formoberfläche thermische Ermüdung.